Paarcoaching / Paarberatung in Berlin Köpenick

Missverständnisse überwinden & Abhängigkeiten lösen 

Manchmal weiß man nicht mehr, wie es weitergehen soll. Man kann nicht mit und nicht ohne einander. Wenn Gespräche oft im Streit enden, kann eine Paarberatung helfen. Profitieren sie von meiner Erfahrung und meiner alternativen Herangehensweise. Ich kann natürlich keine Beziehungen heilen, doch ich kann ihnen dabei helfen, das nötige, gegenseitige Verständnis zu entwickeln. Das ist der erste Schritt zur Heilung. Ich berate sie gern in einem kostenlosen Erstgespräch in meiner Coachingpraxis in Berlin Friedrichshagen.

Paarcoaching Berlin / Paarberatung BerlinAnsatz der Paarberatung bei Hendrik Zühlke Coaching

Nach jahrelanger Erfahrung habe ich einen eigenen Ansatz für die Paarberatung entwickelt. Im Unterschied zur gängigen Paarberatungen richte ich den Fokus nicht auf das Paar, sondern auf die PartnerInnen als Individuen. Deshalb finden die meisten Gespräche meines Paarcoachings auch als Einzelgespräche statt. Als ihr unabhängiger Berater möchte ich ihre persönlichen Werte erfahren. Erst wenn sie wissen wo sie stehen und was sie sich wünschen, wenn sie sich ihrer Persönlichkeit vollständig bewusst sind, können sie den Versuch wagen ihrer Partnerin/ihrem Partner davon zu erzählen. Sie brauch zuerst Antworten auf ihre eigenen Fragen, um in einem zweiten Schritt die Fragen ihrer Parnterin/ihres Partners beantworten zu können. Erst dann können wir auf Verständnis für unser handeln und unsere Reaktionen hoffen. Am Anfang steht das Verständnis für uns selbst. 

 

“Es ist schwierig, Glück in sich selbst zu finden, aber es ist unmöglich, es irgendwo anders zu finden” – Arthur Schopenhauer

 

Das gemeinsame Gespräche

Die Paarberatung beginnt natürlich mit einem gemeinsamem Erstgespräch. Sie schildern mir die grundsätzlichen Hürden und Schwierigkeiten ihrer Paarbeziehung und wir definieren gemeinsam ein mögliches Ziel der Beratung. Außerdem stelle ich mich ihnen vor und beantworte ihre Fragen. Beim Erstgespräch entstehen ihnen keinerlei Kosten. Sie entscheiden im Anschluss daran, gern auch nachdem sie noch eine Nacht darüber geschlafen haben, ob sie eine Paarberatung bei mir angehen möchten. Das ist im Übrigen auch einzeln möglich. Die besten Ergebnisse erzielen wir jedoch, wenn beide PartnerInnen die Beratung wahrnehmen. Danach geht es in die Einzelgespräche des Paarcoachings. Das Abschlussgespräch erfolgt dann wieder gemeinsam.

Die Einzelgespräche

In den Einzelgesprächen schildern sie mir ihre persönlichen Eindrücke von der Paarbeziehung. Alles was sie mir in den Einzelgesprächen erzählen bleibt bei mir. Hier und da werde ich ihnen eventuell empfehlen, sich ihrer Partnerin oder ihrem Partner anzuvertrauen. Ob sie diesem Rat dann folgen wollen, entscheiden sie jedoch immer selbst. Ich erlange in diesen Einzelgesprächen nun ein vollständiges Bild aus ihrer persönlichen Sicht. Sie werden mir sicher zustimmen, dass eine Offenbarung in einem Einzelgespräch sich anders anhören wird, als wenn sie in einem gemeinsamen Gespräch stattfinden würde. So erhalte ich durch die Einzelgespräche effektiv ein wesentlich genaueres Bild ihrer Paarbeziehung. 

Im Folgenden arbeiten wir an ihrer Persönlichkeit. Wir ergründen ihre ganz persönlichen Werte. Kommunikation steckt voller Missverständnisse. Daher ist es unbedingt notwendig, dass sie sich selbst gut kennen, sie also wissen warum sie wann, wie reagieren. Erst dann sollten sie den Versuch wagen, sich ihrer Partnerin/ihrem Partner zu offenbaren. Vor allem gilt es zu lernen, dass sie sich für sich selbst nicht schämen müssen.  Erst wenn ihre inneren Konflikte gelöst sind, können wir den äußeren Konflikt ihrer Beziehung lösen. 

Daneben besprechen wir in der Beziehung auftretende Probleme und kombinieren sie mit unseren Erkenntnissen ihrer Persönlichkeit. Ich vermittele ihnen während der Paarberatung auch die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation und der emotionalen Intelligenz. Das Wichtigste ist jedoch, dass sie ein Verständnis für sich selbst entwickeln, um dieses im Anschluss nachhaltig mit ihrer Partnerin / ihrem Partner teilen zu können.

 

“Liebe ist nicht ein Ort, an dem man jeden Fehler eines anderen Menschen gutheißt. Liebe ist ein Klassenzimmer in dem sich zwei Menschen gegenseitig unterrichten, wie man die beste Version von sich selbst sein kann.” – Alain de Botton

 

Das gemeinsame Schlussgespräch

Nach üblicherweise fünf bis sechs Sitzungen Paarcoaching gehen wir in das gemeinsame Schlussgespräch. Wir werten nun aus, ob wir die gesetzten Ziele erreicht haben. Daneben haben sie die Möglichkeit, ihre Erkenntnisse über sich selbst aus den Einzelgesprächen mitzuteilen. Ob und wie sie das tun ist natürlich ihnen überlassen. Erfahrungsgemäß ist dem Paar schon vor dem Schlussgespräch, durch die Auswirkungen der Einzelgespräche auf den gemeinsamen Alltag eine wesentlich harmonischere Beziehung gelungen. 

Wenn sie nun Interesse an einem kostenlosen Erstgespräch bekommen haben, freue ich mich auf ihre Kontaktaufnahme unter 0176 66 89 57 50 oder info@zuehlke-coaching.de. Nutzen Sie auch gern mein Kontaktformular unter diesem Link.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet Paarberatung bei Zühlke-Coaching und wie unterscheidet sich dieser zu anderen Beratungen?

Im Grunde sind die Begriff “Paarberatung” oder “Paarcoaching” irreführend. Das Paar lässt sich nicht beraten. Es ist lediglich möglich die beiden “Teilnehmenden” der Paarbeziehung zu beraten. Da solche Beratungsgespräche etwas sehr persönliches sind, ist es sinnvoll Einzelgespräche zu führen. Jedem Konflikt geht ein Gedanke und ein damit verbundenes Gefühl voraus. Diese Gedanken und Gefühle interessieren mich als Paarberater. Hier liegt der Schlüssel für den Zustand ihrer Paarbeziehung. In diesem Sinne kann ich keinem “Paar” helfen. Erfahrungsgemäß kann ich aber den Beteiligten Persönlichkeiten helfen, ihrer Beziehung eine harmonische Grundlage zu geben.

Daneben vermittele ich ihnen in einem Kommunikationstraining die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation.

Was ist, wenn ich eine Beratung möchte, meine Partnerin/mein Partner aber nicht?

Dann können wir sie/ihn natürlich nicht dazu zwingen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Ihn vielen Fällen hilft es allerdings, sich in einer partnerschaftlichen Krisensituation trotzdem unterstützen zu lassen. In diesem Fall können wir mit einem auf die Partnerschaft fokussiertem Einzelcoaching beginnen. Das trägt erfahrungsgemäß zu Entspannung der Situation bei und schafft Klarheit. Nicht selten selten steigt die Partnerin/der Partner später auch in das Coaching ein. Das ist im Übrigen bei meinem oben beschriebenem Ansatz jederzeit problemlos möglich.

Wo findet die Paarberatung in Berlin statt?

Die Paarberatung findet in den Räumlichkeiten der Bölschestraße 59 in Berlin Köpenick im Ortsteil Friedrichshagen statt. Hier finden Sie mehr Infos zur Anfahrt: Paarberatung Friedrichshagen

Kann die Paarberatung auch online stattfinden?

Selbstverständlich ist das möglich. Es macht allerdings durchaus Sinn sich beim Paarcoaching leibhaftig gegenüber zu sitzen. Deshalb finden unsere Gespräche bestenfalls in meinem Coachingraum in Berlin Friedrichshagen / Köpenick statt. Es ist aber jederzeit möglich einzelne Sitzungen via Zoom zu planen. Das macht Sinn vor allem dann Sinn, wenn sie die Beratung von außerhalb meines Einzugsgebiets planen. Sie sind bei mir herzlich Willkommen, egal von wo sie die Beratung wahrnehmen möchten. Einzelheiten besprechen wir gern telefonisch oder in einem Erstgespräch via Zoom.

Bewerten sie die Paarbeziehung?

Nein. Es ist nicht meine Aufgabe, ein Werturteil abzugeben. Wenn sie eine Paarberatung planen, sind sie aus verschiedenen Gründen unzufrieden, halten aber an der Partnerschaft fest. Dafür werden sie gute Gründe haben. Falsch verstandene Bewertungen sind oft der Ursprung eines Beziehungskonflikts. Deshalb werden unsere Gespräche so wertfrei wie möglich ablaufen. Statt um Bewertungen geht es um Verständnis im Sinne von “den Anderen verstehen lernen”.

Wie lange dauert die Paarberatung?

Das ist natürlich unterschiedlich und hängt von dem Zustand ihrer Beziehung ab. In der Regel sollten jedoch zwei Paar- und ca. fünf bis sechs Einzelsitzungen eine Verbesserung des gegenseitigen Verständnisses bewirken.

Entwicklung benötigt naturgemäß Zeit und Geduld. Die Sitzungen sollen lange nachwirken. Nach einiger Zeit stellen sich oft neue Fragen ein. Sollte dem so sein, finden sie bei mir einen verlässlichen Partner der die Grundlagen ihrer Beziehung bereits kennt und ihnen bei Bedarf zur Seite steht. Das kann nach einem Jahr sein, das kann nach zehn Jahren sein, bestenfalls haben sie die Grundlagen einer Paarbeziehung so intensiv verinnerlicht, dass sie keine Beratungen mehr benötigen. Was die Zukunft ihnen auch bringt, ich unterstütze sie.

Was kostet die Paarberatung bei Hendrik Zühlke – Coaching?

Das Honorar für eine Stunde liegt bei 120 € und ist unabhängig davon, ob wir Paar- oder Einzelgespräche durchführen. Das Erstgespräch ist kostenfrei.

Haben Sie noch Fragen? Wenn sie herausfinden möchten ob meine Paarberatung die Richtige für sie ist, vereinbaren sie einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.


“… weil ich für die höchste Aufgabe einer Verbindung zweier Menschen diese halte: dass einer dem anderen seine Einsamkeit bewache.” – Rainer Maria Rilke